Fluggerätmechaniker: Dein Job zum Abheben
Dich faszinieren Flugzeuge, ihre Technik und wie sie es tatsächlich schaffen, so federleicht vom Boden abzuheben? Damit die tonnenschweren Geräte Tag für Tag in die Lüfte steigen, ist nicht nur ein ausgeklügelter Bau, sondern auch eine ständige Wartung wichtig. Als ausgebildeter Fluggerätmechaniker oder als ausgebildete Fluggerätmechanikerin hast du beides im Blick.
weiterlesen
©iStock/ fizkes/ 1290335547, In der onkologischen Kosmetik hilfst du Menschen, geschädigte Haut zu pflegen und Selbstbewusstsein aufzubauen.
Onkologische Kosmetik: Mit diesem Beruf hilfst du krebskranken Menschen
Du bist ein Ass im Schminken? Dann kannst du dein Talent nutzen, um das Leben von an Krebs erkrankten Menschen ein bisschen schöner zu machen. Als onkologische Kosmetikerin oder als onkologischer Kosmetiker kannst du ihnen helfen, sich wieder wohler in ihrer Haut zu fühlen. Das brauchst du für den Beruf.
weiterlesenBeruflich im Wald stehen
Du liebst die Natur, lange Spaziergänge im Wald und eine ordentliche Dosis frische Luft? Dann ist eine Karriere als Forstwirt oder Forstwirtin vielleicht das Richtige für dich.
weiterlesenVoll normal: Heilerziehungspflege
Alltag für alle: Jeder Zehnte Mensch in Deutschland hat eine Behinderung. In der Schule, im Sport oder im Freundeskreis bekommt man allerdings wenig davon mit. In der äußerst abwechslungsreichen Heilerziehungspflege ist die Arbeit mit behinderten Menschen dein Alltag.
weiterlesenIns richtige Licht gesetzt
Ein bisschen das Licht an- und ausknipsen? Von wegen – der Beruf der Lichttechnikerin bzw. des Lichttechnikers hat viel mehr zu bieten und ist dabei spannend und abwechslungsreich.
weiterlesen